
Es war im Jahre 1961, als die Auswandererfamilie Ernesto und Maria Scolari
mit ihren Kindern Gian Carlo und Chicco nach Deutschland ins Ruhrgebiet kam,
um ihr Geld im Bergwerk zu verdienen. Dies taten in dieser Zeit sehr viele Italiener.
Während die Männer unter Tage arbeiteten, bereitete Maria das Essen für die heimkehrenden Arbeiter.
Von Spaghetti bis zur Pizza wollte sie den Männern ein Stück Heimat geben.
Von Anfang an stand fest, daß diese Pizzeria nach der Heimat,
dem kleinen Fischerdörfchen „SALINO“ benannt werden sollte.
Jeder, der einmal im „SALINO“ war, erinnert sich an die köstliche Pasta,
die knackigen Salate und natürlich die unübertroffenen Holzofenpizza.
Dieser Tradition, dem Ambiente und natürlich den orginal familiären italienischen Rezepten
fühlen wir uns verbunden, so möchten wir Ihnen ein Stück
dieser italienischen Heimat geben.